2018-01-18 - Das Sturmtief Frederike fegte mit Orkanböen bis 125km/h über das Bergische Land und sorgte für viele Schäden durch umgestürtzte Bäume oder umherfliegende Gegenstände. Um 12:30 Uhr wurde der Ortsverband Wermelskirchen durch die Kreisleitstelle per Telefon und Funkalarmempfänger alarmiert.
Auftrag war die Windbruchbeseitung auf den Landstraßen L409 Preyersmühle und L157 Finkenholl. Hierzu rückte kurz nach 13 Uhr eine erste Gruppe unter Führung von Truppführer Heiko Hackländer zur L157 aus. Die zweite Gruppe unter Gruppenführer Dominik Sieper starte um 13:20 Uhr zur Einsatzstelle in der Preyersmühle. Zugführer Macus Klaar koordinierte die beiden Einsatzstellen und hielt den Kontakt zu den übergeordneten Stellen. In der Unterkunft sorgte Ortsbeauftragter Björn Zanger für Verpflegung und Verstärkung. Gegen 14:50 Uhr konnte die Verbindungsstraße zwischen Wermelskirchen und Remscheid wieder freigegeben werden. Zwanzig Minuten später war auch die Straße nach Dabringhausen und Dhünn wieder befahrbar und wurde für den Verkehr freigegeben.
Die eingesetzten Kräfte rückten zur Unterkunft ab und um 16 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und der Einsatz beendet.