Am 11.7. beginnen nach der coronabedingten Unterbrechung unsere Jugenddienste wieder. Entgegen den letzten Jahren findet keine Sommerpause statt. Je nach Besuch der Dienste wird die Jugendgruppe in altersabhängige Gruppen geteilt, um die Abstandsregel einhalten zu können. Für weitere Informationen und bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Jugendbtreuer oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Die Nachricht, dass unser lieber Kamerad und Freund
Markus Arnold
mit erst 26 Jahren seiner Erkrankung erlegen ist, hat uns alle tief getroffen.
Markus war seit 2006 Mitglied unseres Ortsverbandes und wirkte zunächst mit Freude und Engagement in unserer Jugendgruppe mit. Nach Abschluss seiner Grundausbildung 2011 wechselte er in die 2. Bergungsgruppe, bei deren Ausbildung und Einsätzen er sich tatkräftig, mit handwerklichem Geschick und mit guten Ideen einbrachte.
Wir werden Markus stets in dankbarer und ehrenvoller Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind auch bei seiner Familie, der unser ganzes Mitgefühl gilt.
Im Namen aller Führungskräfte und Helfer des THW-Ortsverbandes Wermelskirchen
Björn Zanger
(Ortsbeauftragter)
Aufgrund der momentanen Lage beschränkt sich auch der Dienst im THW auf das absolut Notwendige für den Erhalt der Einsatzbereitschaft. Jugenddienste und Treffen zur Kameradschaftpflege sind bis auf weiteres eingestellt. Ebenso sind alle überregionalen Veranstaltunegn abgesagt. Für alle weiteren angesetzten Dienste im Ortsverband entscheidet die OV-Führung kurzfristig, ob und in welchem Umfang diese nötig sind. Wir sind aber weiterhin jederzeit da, wenn technische Hilfe benötigt wird.
Noch im Dunkeln ging es für drei unserer Helfer heute früh um 5 Uhr morgens auf eine etwas andere Reise. Ziel war der kleine Ort Elze in Niedersachsen. Dort hat die Firma Freytag Karosseriebau GmbH & Co.KG ihren Sitz.
Weiterlesen ...
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unserer Ortsverband wieder am Stadtfest "Das Fest", welches dieses Jahr leider größtenteils ins Wasser viel.